Ingo Koslowski

Für Wildbienen und Biodiversität.
Als mir vor etwa drei Jahren einige Ex-Schülerinnen von mir vorschlugen,
in meinem Ruhestand eine Internet-Präsenz zu meinen Aktivitäten im Bereich der Biologie einzurichten, fand ich die Idee zwar spannend, glaubte aber nicht daran, dass sich das umsetzen ließe, da ich von solchen Dingen keine Ahnung habe.

Da meine Bio-Buddys aus meinem Bio-Club meines letzten LKs aber die Idee spannend fanden, für mich eine Webseite einzurichten, nahm das ganze Fahrt auf und nach einem ausgiebigen Brainstorming mit Leni, Avendar, Sebastian, Maurice, Caspar und Muhammed und viel Arbeit von Muhammed ist es nun tatsächlich wahr geworden und die vorliegende Website ist im Netz aufrufbar.

Meine Absicht dahinter ist, andere Naturinteressierte und Naturschützer dazu anzuregen, sich über meine Beobachtungen als Naturforscher der traditionellen Art (=Naturalist), den alles interessiert, was um ihn herum schwerpunktmäßig im Ruhrpott lebt, zu informieren und zu eigenen Naturbeobachtungen und Naturschutzaktivitäten zu animieren.

Dafür wird die Seite auch für Gastbeiträge meiner Natur (-schutz)-freunde offen sein, und vor allen Dingen in den Wintermonaten auch Beiträge zu zwei anderen Hobbys von mir (Musik hören und Konzerte besuchen und Lesen von Sach- und belletristischer Literatur) enthalten.

Viel Spaß beim Stöbern!

Neuigkeiten

Die Nomada wies uns den Weg - auf der Suche nach Andrena nycthemera an der Ems

24. März 2025

Die Wildbienen des Stadtteilparks Gelsenkirchen-Hassel-endlich erschienen

14. März 2025

Vortrag über Insektenfreundliche Pflanzen am 27.03. beim NABU Gelsenkirchen

11. März 2025

Galerie

Blog Beiträge

Von einem "Vogel namens Schopenhauer" zur Waldrappsuche in Burghausen

21. Januar 2025

Sachbuchtipp 2: Ameisen von Magdalena Sorger

19. Januar 2025

Efeubesucher Teil 2: Schwebfliegen

15. November 2024

Musik

Meine Mainstream-Playlist für 2024

01. Oktober 2024

Du willst mehr von mir?